Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Neue Anschauungsmaterialien für die Lehre
Studierende gewinnen besseres Verständnis für Fachwerke und ihre Kräfte
Studierende erfahren vollautomatisierten Busbetrieb in Mannheim
Einblicke in das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „RABus" im Rahmen von ÖPNV 2
Betonwürfelwettbewerb - Leichtbeton im K.O.-System
Studierende der Hochschule Darmstadt stellen sich betontechnologischem Wettbewerb
Darmstadt – Wisconsin-Platteville Day 2024
Studierende präsentieren und diskutieren über Ländergrenzen hinweg
Vorlesung in der Seilbahn
Exkursion nach Koblenz: Einblicke in Seilbahntechnik und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte
Exkursion Regensburg und München
Im Zuge des Moduls Baukonstruktion wurden im Dez. 2024 etliche Ziel in Süddeutschland besucht.
ÖPNV trifft Wissenschaft
Jüngste Forschungsbeiträge: „Denkanstöße für die Zukunft der Mobilität“
Studierende feiern ihren Abschluss
... bei der akademischen Abschlussfeier in der Orangerie
Erste duale Projektarbeit
Am FB BU wurde die erste duale Projektarbeit abgeschlossen
Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
Prof. Iris Steinberg und Prof. Jochen Hack sind als neue Mitglieder berechtigt, Promotionen als Erstbetreuende an der h_da zu begleiten
LAB NIGHTS - Vol. I
Klassik trifft Clubkultur in der Wasserbauhalle
TAItech zu Besuch an der Hochschule Darmstadt!
RepräsentantInnen aller sechs TAItech-Mitgliedsuniversitäten aus Taiwan stellten im Präsidium ihre Hochschulen vor.
Bildungsreise nach Malta
Im Oktober/November 2024 nahmen Laura Kehrer und Sofia Trunov an einer Bildungsreise nach Malta teil, die von der h_da über Erasmus+ finanziell…
Kommunen auf dem Weg zum Klimaschutz
h_da-Team beteiligt sich an Writers’ Workshop in Würzburg für Sonderausgabe der Fachzeitschrift Climate Action
Unterwasser-Betonage der Superlative
Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen war live dabei!
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen beim Event "Radschnellweg live"
Hochschule Darmstadt wieder prominent vertreten bei Vorstellung des nächsten Bauabschnitts
Neue Professoren für Digitales Bauwesen und Klimaresiliente Siedlungswasserwirtschaft am FBBU
Prof. Dr.-Ing. Habeb Astour und Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack haben zum 01.09.2024 den Ruf an die h_da angenommen
9. Verkehrssicherheitssymposium an der h_da
Initiative für Verkehrssicherheit - Wissenschaft, Praxis und Lehre gehen Hand in Hand!
Pflanzaktion
Am 07.09. wurde der Außenbereich der Fachschaft FBBU durch eine Pflanzaktion aufgewertet.
Landesmeisterschaft Hessen in der Disziplin "Digital Construction" am FBBU
Am 03. und 04.09. fand die diesjährigen Landesmeisterschaft "Digital Construction" am FBBU statt.