hobit contact

Großer Andrang und reges Interesse an unseren Studiengängen

Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen präsentierte sich am 20. Mai 2025 erfolgreich auf der hobit contact. Unser Stand war durchgehend sehr gut besucht und zog zahlreiche Besucher an.

Besonderes Interesse galt den ausgestellten Exponaten: einem Aufsichtmikroskop zur Wasseruntersuchung aus dem Bereich Umweltingenieurwesen und einem Fachwerkmodell aus dem Bauingenieurwesen. Die Anschauungsobjekte ermöglichten spannende Einblicke in die Inhalte und Praxisnähe unserer Studiengänge.

Das siebenköpfige hobit-Team des Fachbereichs führte über 50 fundierte Beratungsgespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern und deren Angehörigen durch. Dabei zeigte sich ein gleichbleibend hohes Interesse an den Studiengängen des Bauingenieurwesens und Umweltingenieurwesens - sowohl im klassischen als auch im dualen Studienmodell. 

Wir bedanken uns für das rege Interesse und freuen uns darauf, viele der Besucherinnen und Besucher ab dem Wintersemester 2025/26 als Studierende bei uns am Fachbereich zu begrüßen.