Fachbereichsrat

Der Fachbereichsrat berät Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung des Fachbereichs. Er ist unter anderem zuständig für:

  • Erlass der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen,
  • Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen,
  • Abstimmung der Forschungsvorhaben,
  • Feststellung des Strukturplans,
  • Stellungnahme zu den Zielvereinbarungen des Fachbereichs mit dem Präsidium,
  • Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommission,
  • Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen,
  • Entscheidung über die Einrichtung und Aufhebung von Arbeitsgruppen und Ausschüssen,
  • Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung.

Dem Fachbereichsrat gehören an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sechs Mitglieder der Professorenschaft, ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in und vier Studierende an. Die Mitglieder des Dekanats haben im Fachbereichsrat eine beratende Stimme.

Prof. Dr. Frank Böhme Professor

Prof. Dr. Ulrich Drechsel Professor

Prof. Dr. Albrecht Gilka-Bötzow Professor

Paul Hildebrand Studierende(r)

Florian Dietrich Krebs Studierende(r)

Melanie Llantoy Taype Studierende(r)

Selinay Sofu Studierende(r)

Prof. Dr. Arne Speer Professor

Prof. Dr. Iris Steinberg Professorin

Gabriele Wegner Lehrkraft für besondere Aufgaben

Prof. Dr. Karsten Wilke Professor

Prof. Dr. Axel Wolfermann Professor

Prof. Dr. Michael Sohni Professor

Protokolle

Die Protokolle zu den Sitzungen sind nur für Angehörige des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen sichtbar. Bitte loggen Sie sich auf der Website ein.