Wen kann ich ansprechen?

Corona-Virus - Informationen -

Verhaltensregeln zu Telefonsprechstunden

Zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus finden die Sprechstunden der Sekretariate (Prüfungswesen, Studiensekretariat und Praktikumssekretariat) vorzugsweise telefonisch statt.

Das bedeutet:

  • Stellen Sie Anfragen gerne jederzeit über unsere Zentraladressen (per Mail). Wir kümmern uns und melden uns zeitnah bei Ihnen mit einer Antwort.
  • Sollten Sie weiteren Beratungsbedarf haben, melden Sie sich während der Sprechzeiten in den Sekretariaten unter folgenden Telefonnummern:

Nutzen Sie die Möglichkeit der telefonischen Sprechstunde!

  • Sollte die Notwendigkeit eines persönlichen Beratungstermins bestehen, melden Sie diesen bitte vorab per Mail mit Ihrem Anliegen. Wir kommen dann auf Sie zu, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
  • Bei persönlichen Terminen bitten wir um Verständnis, wenn wir nicht mit Handschlag begrüßen und den empfohlenen räumlichen Abstand, zu Ihrer und unserer Sicherheit, einhalten.
  • Übermitteln Sie uns alle Anträge oder Bitten um Ausstellung von Bescheinigungen, digital, an die oben bezeichneten Zentraladressen. Hier z.B. Antrag auf Abschlussarbeit, Atteste,  Pflichtpraktikumsbestätigung etc.

WICHTIG: Atteste sind zwingend postalisch, im Original, nachzureichen (postalisch).

  • Abschlussarbeiten übermitteln Sie uns vorzugsweise bitte – wie in § 22 Abs. 10 ABPO geregelt - postalisch. Wir empfehlen diese als Paket oder per Einschreiben zu versenden (zwecks Sendungsverfolgung). Es gilt der Poststempel als Datum der Abgabe. ALTERNATIV ist auch eine digitale Übermittlung - in Absprache mit dem betreuenden Dozent*innen - möglich.

Bitte behalten Sie Ihren Mail-Account und auch unsere Homepage hinsichtlich „Aktueller Informationen“ im Bereich Service im Blick. Hier noch einmal eine Übersicht der wichtigsten Themen, Ansprechpartner*innen und Kontaktdaten:

 

Fragen zu

Ansprechpartner:in

Kontaktdaten

Prüfungswesen: Atteste, Abschlussarbeiten, Anerkennungen,

Mündliche Ergänzungsprüfungen, Noten, etc.

Andrea Krichbaum

+49.6151.533-67712

Prüfungsausschuss

Sekretariat des Dekanats: studentische Verträge,

Ansprechpartnerin für Professoren*innen, Mitarbeiter*innen für interne Angelegenheiten (Personal, Finanzen etc.)

Andrea Schäfer

+49.6151.533-68132

Sekretariat

Praktikums-Sekretariat: Vorpraktikum, Praxismodul,

Stundenplan (Belegung der Veranstaltungen), Raumplanung

Kerstin Kärcher

+49.6151.533-68134

Vorpraktikum

Praxismodul

Alumni

 

Alumni

Fachschaft

 

Fachschaft

Studienausschuss

 

Studienausschuss

Studienberatung

 

Studienberatung

Studentisches Projektbüro Verkehrswesen

 

SPV

Räume und Veranstaltungen

 

Räume und Veranstaltungen

Sollten Sie in unserer Übersicht keinen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden, wenden Sie sich an das Sekretariat des Dekanats. Frau Schäfer wird Sie weitervermitteln.

Wir hoffen Sie bald wieder persönlich bei uns betreuen zu dürfen.

Ihr Team vom FB BU

Kontakte

Fachbereich BU - Sekretariat

Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 01.07

+49.6151.533-5520
sekretariat.fbb@h-da.de

Fachbereich BU - Prüfungsausschuss

Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 01.06

pruefungsausschuss.fbb@h-da.de