
Firmenmeile
Zweite Firmenmeile am 21. Januar 2025: erneut ein voller Erfolg!
Über 350 Studierende kamen zur Zweiten Firmenmeile am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da. Im lockeren Gespräch mit Personal- und Fachleuten aus Unternehmen und Behörden informierten sie sich zu Praktika, Werkstudierendenjobs und zu Themen rund um den Berufseinstieg.
15 Unternehmen und Behörden aus der Bau- und Umweltingenieursbranche, zugleich Sponsoren oder duale Kooperationspartner des Fachbereichs, beteiligten sich an der Messe. Seitens h_da war auch das Duale Studienzentrum mit dabei. Der Fachbereich selbst informierte über die ab Wintersemester 2025/26 neu verfügbaren dualen Masterstudiengänge im Bau- und Umweltingenieurwesen sowie über die Möglichkeiten eines Aufenthalts oder eines Studiums im Ausland. Mehrere Vorträge rundeten das Programm ab. Die Fachschaft versorgte die Gäste mit kostenlosem Kaffee und Kuchen.
„Wir freuen uns sehr, dass die Firmenmeile bei Studierenden wie Partnern erneut so gut ankam. Viel Lob gab es für die angenehme und familiäre Atmosphäre. Unsere Messepartner lobten zudem die fachlich guten Gespräche mit den Studierenden“, sagt Dekan Prof. Dr. Arne Speer. „Besonders freuen wir uns, wie gefragt unsere Studierenden sind. Die Branche sucht gute Fachkräfte, die wir ausbilden. Einige von ihnen haben nun Jobs bei unseren Kooperationspartnern und konnten bei der Firmenmeile ihre Erfahrungen weitergeben. Ich bedanke mich ganz herzlich bei unseren Partnern, dem Firmenmeile-Team und unserer Fachschaft für deren Gastfreundschaft und insbesondere ein tolles Event.“ Die dritte Firmenmeile ist bereits für Januar 2026 vorgesehen.
Quelle Text und Abbildung: h_da/ HKOM/ Simon Colin
Am 23.01.2024 hat von 12-16 Uhr in den Räumlichkeiten der Fachschaft die 1. Firmenmeile am FB BU stattgefunden.
13 Aussteller waren vertreten, davon 11 Firmen (vom mittelständischen Bauunternehmen über unterschiedlich große Ingenieurbüros bis hin zum großen Infrastrukturunternehmen) und zusätzlich Bau- und Liegenschaften und das Duale Studienzentrum von der h_da.
Mehr als 300 Studierende und auch Mitarbeitende haben die Chance zum Gespräch, zum Netzwerken, zum Austausch, .. genutzt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Die vielen Besucher:innen sprechen eine deutliche Sprache. Sowohl die Firmen als auch die Studierenden berichten von angeregten und sehr guten Gesprächen bei einer tollen Stimmung. Die vertretenen Firmen waren insbesondere auch sehr positiv überrascht vom großen Zulauf und den fachlich kompetenten Fragen der Studierenden.
Wir danken der Fachschaft für die tolle Unterstützung.
Ziel des messeähnlichen inhouse Events war es, Studierende und potenzielle spätere Arbeitgeber zusammenzubringen und den Austausch von Wissenschaft, Lehre und Praxis zu befördern.
Unternehmen und Behörden, die als Sponsoren oder Duale Partner am Fachbereich aktiv sind, haben bei der Veranstaltung eine Plattform erhalten, um sich zu präsentieren und mit Studierenden und Mitarbeitenden ins Gespräch zu gehen.
Die Studierenden konnten sich einfach und direkt informieren, z.B. über
- die Tätigkeit als Werkstudent*in
- die Möglichkeit eines Praktikums
- das Verfassen einer kooperativen Forschungs-/Abschlussarbeit
- den Einstieg ins Berufsleben
Kontakt
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 01.07