Startseite

Veranstaltungen

Delegationsreise Lateinamerika 2025

Hochschule Darmstadt stärkt Partnerschaften in…

Details

ÖPNV trifft Wissenschaft

Jüngste Forschungsbeiträge

Details

Absolvent:innenfeier 2025 vom FB BU

Am 28.11.2025 in der Orangerie Darmstadt

Details

Hochschulwahlen

Unbedingt mitmachen und wählen gehen!

Details

Umweltseminar 2026

Das nächste Umweltseminar --> 21.02. - 28.02.2026

Details

Meldungen

Masterabsolvent gewinnt beim Studienpreis 2025 von der DVGW

David Trietsch erhält den 3. Platz für seine…

Details

LAB NIGHTS - Vol. III

Klassik trifft Clubkultur in der Wasserbauhalle

Details

Forschungsprojekt BlueGreenCity-KI gestartet

Intelligente Systeme optimieren Pflege und…

Details

Erfolgreicher Campustag 2025: über 60 Teilnehmende

Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse…

Details

Robotik und KI auf der Baustelle

Vorstellung des Roboterhundes mit modernster…

Details

Herzlich Willkommen am Fachbereich Bau-
und Umweltingenieurwesen!

Liebe Studierende des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen,

herzlich willkommen (zurück) am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. Sie finden wichtige Informationen zum Semesterstart und weitere aktuelle Infos auf den Seiten Studienanfang / -wechsel und Aktuelles. Oder haben Sie Fragen zum Thema Prüfungen? Dann sind Sie bei den Prüfungsangelegenheiten richtig.

Das Team des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen wünscht Ihnen ein gutes und erfolgreiches Semester!

Wir würden uns freuen, Sie hier bei uns am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen begrüßen zu dürfen.

Sie können bei uns direkt in einen unserer Bachelor Studiengänge einsteigen. Wir bieten sowohl das Bau- und das Umweltingenieurwesen zusätzlich auch dual an.

Für Studierende, die an einer anderen Hochschule oder Universität bereits ein Studium begonnen haben, besteht natürlich auch die Möglichkeit in unsere Bachelor Studiengänge zu wechseln.

Unsere Bachelor Studiengänge sind zulassungsfrei und starten jeweils zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist läuft von Juni bis 01.09. eines Jahres.

Nach Abschluss des Bachelor Studiums (Regelstudienzeit 7 Semester) haben Sie mehrere Möglichkeiten.

  • Da unser Bachelor Sie sehr gut auf den Beruf vorbereitet, können Sie danach sofort in die Praxis gehen.
  • Direkt oder auch nach einer voherigen Praxisphase schließen Sie Ihr Studium mit dem Master of Engineering (Regelstudienzeit 3 Semester) ab.
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss als Master besteht bei uns für entsprechend qualifizierte Personen aber auch die Möglichkeit, noch eine Promotion anzuhängen.

Bachelor Absolvent:innen, die

  • Umweltingenieurwesen oder
  • Bauingenieurwesen mit einer der Vertiefungen
    • Konstruktiver Ingenieurbau
    • Bauwirtschaft
    • Wasser und Umweltechnik oder
    • Infrastruktur im Verkehrswesen

studiert haben, können anschließend in 3-4 Semestern am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen (FBBU) den jeweiligen Master-Abschluss ablegen. Die Dauer ist abhängig von den im Bachelorstudium erreichten ECTS.

Da es sich um einen konsekutiven Studiengang handelt, müssen Masterstudierende insgesamt 300 ECTS (Credit points) aus Bachelor- und Masterstudiengang nachweisen. Im Regelfall heißt das 3 Semester, falls Sie einen 7 semestrigen Bachelor abgeschlossen haben oder 4 Semester, falls Ihr Bachelor 6 Semester Regelstudienzeit hatte.

Unsere Master-Studiengänge starten jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist von Juni bis 01.09. eines Jahres und für das Sommersemester von Dezember bis 01.03. eines Jahres.

Nach dem erfolgreichen Abschluss als Master besteht bei uns inzwischen für entsprechend qualifizierte Personen auch die Möglichkeit, noch eine Promotion anzuhängen.

Hier finden Sie Berichte von den am Fachbereich geplanten und durchgeführten Exkursionen!

Neben Tagesexkursionen zu unterschiedlichsten Zielen im näheren Umfeld bieten wir auch regelmäßig mehrtägige Exkursionen in und außerhalb von Deutschland an. 

Bauingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Umweltingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt