Veranstaltung

Gruppenbild Siegerehrung Deutsche Meisterschaft 2025 in der Disziplin "Digital Construction" Gruppenbild Siegerehrung Deutsche Meisterschaft 2025 in der Disziplin "Digital Construction"

Deutsche Meisterschaft Digital Construction 2025

Siegerehrung in der Disziplin "Digital Construction" am FBBU

Vom 25.04. bis 28.04.2025 fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft in der Disziplin "Digital Construction" am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt University of Applied Sciences statt. 

Der Wettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit den Worldskills Germany e. V. und dem Bundesverband digital construction e. V. ausgerichtet. An der Deutschen Meisterschaft 2025 nahmen die besten Teilnehmenden aus den Landesmeisterschaften in 2024 teil. Die Teilnehmenden stammen von den Universitäten/Hochschulen: 

  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 
  • Max-Bill-Schule Berlin, 
  • Hochschule Darmstadt, 
  • Universität Duisburg-Essen, 
  • Jade Hochschule, 
  • Technische Hochschule Mittelhessen. 

Die Siegerehrung erfolgte am 28.04.2025 in den Räumlichkeiten der Fachschaft des FBBU. Die Teilnehmenden der Siegerehrung wurden durch Prof. Dr. Arnd Steinmetz, Präsident der Hochschule Darmstadt, durch Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt, Prodekan des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen und durch Herrn Hubert Paul Romer, Geschäftsführer Worldskills Germany e. V. begrüßt. 

Darauf folgte eine kurze Vorstellung der WorldSkills Germany sowie des Wettbewerbs durch Herrn Dill Khan, der den Wettbewerb leitete sowie auch die Siegerehrung moderierte. Im Anschluss wurden die Teilnehmenden des Wettbewerbs mit Pokalen, Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Die ersten drei Plätze belegten 

  • 1. Platz: Basil Leon Oser, Technische Hochschule Mittelhessen 
  • 2. Platz: Alexander Staindl, Universität Duisburg-Essen 
  • 3. Platz: Meris Mavric, Universität Duisburg-Essen 

Alle drei bilden das deutsche Nationalteam 2025 und werden sich gemeinsam auf die kommenden Meisterschaften vorbereiten. Ab Ende Juni 2025 werden die zwei besten Teilnehmer ausgewählt, die dann bis zum Abschluss intensiv trainiert werden. Der leistungsstärkste Teilnehmer wird Deutschland bei der European Skills Challenge in Herning, Dänemark vertreten. Der zweitbeste wird an den Asian Skills im Rahmen des internationalen Trainingsprogramms teilnehmen. Die komplette Siegerehrung mit Grußworten ist auf YouTube abrufbar.