Für eine Verbesserung der Lehre in den Grundlagenfächer der Technischen Mechanik und Statik hat der Fachbereich durch die Initiative der Professoren Böhme und Kuntsche neue Anschauungsmodelle angeschafft. Unter anderem können Studierende innerhalb der Veranstaltungen selbstständig individuelle Fachwerke konstruieren und belasten. Die Modelle messen die einwirkenden Kräfte, Lager- sowie Stabkräfte und visualisieren diese sowohl am Stab selbst als auch über einen Beamer für alle Kursteilnehmenden.
Neben einer Kontrolle der zuvor durchgeführten eigenen Berechnungen wird so ein grundlegendes Verständnis für Fachwerke vermittelt.
Mit dem modularen System können neben Fachwerken auch Experimente zum Thema Knicken durchgeführt werden. Zukünftige Erweiterungen beispielsweise zum Thema Verformungen von Balkentragwerken sind geplant.