Details zu Axel Wolfermann
Lehrgebiet
                Verkehrswesen
1
Weitere Funktionen- Fachbereichsrat (Mitglied)
 - Brandschutzhelfer
 - Studiengangsleiter
 
Kommunikation
                 
                    
                        Haardtring 100
                    
                
                 
                     
                        64295 Darmstadt
                    
                
                 
                     
                        Büro: A12, 208
                    
                
            
             
                
                   +49.6151.533-68142
                
            
            
            
            
  
            
                
                     
                        axel.wolfermann@h-da.de
                     
                     
                                    
                 
                  
            
             
            
            
                
                	Details zur Person
				
            
            
              
             
                 
                    ORCID: 0000-0002-6571-9791
                
            
        
					    
					
				Themenschwerpunkte
- Verkehrsplanung und Verkehrstechnik mit Schwerpunkt städtischer Verkehr
 - Nachhaltigkeit im Verkehrswesen, Mobilitätswende, Klimaschutz
 - Radverkehrsplanung
 - Wirtschaftsverkehr
 - Signalsteuerung
 
Werdegang
Seit 2017 Professor für Verkehrswesen an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen.
Studierter Bauingenieur, nach der Promotion in Verkehrstechnik an der TU Darmstadt einjähriger Aufenthalt als Postdoc an der University of Tokyo, Advanced Mobility Research Center, und an der Nagoya University. Von 2011-2017 Mitarbeiter am Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin in der Abteilung Wirtschaftsverkehr, Gruppenleitung Modellierung des Wirtschaftsverkehrs. Forschung zur Bewertung von Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit des Wirtschaftsverkehrs und von IKT im Verkehr (Intelligent Transport Systems).
Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Fachgremien im Verkehrswesen (FGSV, WCTRS).
Die Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs im Bereich Mobilität und Verkehrswesen haben wir auf einer eigenen Seite dargestellt.
Auswahl an laufenden und vergangenen Projekten:
- Nutzung von Radinfrastruktur mit S-Pedelecs
 - Separiertes und sicheres Queren für Alle Darmstadt (SQUADA)
 - Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)
 - LieferradDA - Radlieferdienst für Darmstadt
 - Bike Offenbach - Fahrrad(straßen-)stadt Offenbach
 
Eine Liste meiner Veröffentlichungen findet sich unter meiner ORCID oder auf ResearchGate.
Haben Sie Interesse an Abschlussarbeiten zu
- Nachhaltige Verkehrsplanung
 - Radverkehr
 - Mobilitätswende
 - Verkehrstechnik (Lichtsignalsteuerung etc.)
 - Wirtschaftsverkehr
 - Verkehr und Klimaschutz
 
oder verwandten Bereichen, dann kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich über konkrete Vorschläge, gerne auch in Kooperation mit Externen (Planungsbüros, Ämter, Unternehmen etc.).
Sprechstunden bitte per E-Mail mit mir vereinbaren (bitte immer Name, Matrikelnummer und Anliegen angeben).
Folgende Module werden von mir betreut:
Bachelor/Master Bauingenieurwesen und Bachelor/Master Umweltingenieurwesen
- Grundlagen des Verkehrswesens (181250)
 - Verkehrsanlagen innerorts (181310)
 - EDV im Verkehrswesen (182310)
 - Verkehrstechnik 1 (183320)
 - Verkehr und Umwelt (183340/203461)
 - Verkehrstechnik 2 (184320)
 - Transport international/Verkehr international (185324/185327)
 - Wirtschaftsverkehr (185330/775)
 - Verkehrswesen (202151)
 
Fachübergreifend
- Einführung in die ingenieurtechnische Vorgehensweise für Nachhaltige Entwicklung (eiv:ne)